Unser Team besteht aus Wissenschaftlern, Dozenten und Fachautoren bzw. Fachberatern, die für die GEA sowohl national als auch international tätig sind. Wir ergänzen unsere Handlungsstrukturen mit anderen Experten, die wir aus unserer Vernetzung mit der Wirtschaft, den wisschenschaftlichen Einrichtungen, Fachverbänden, den Behörden und deren Entscheidungsträgern gewinnen.

Dr. Sven Gottschalkson

Position: Fachberater Internationales Recht
 
Der promovierte Jurist Dr. Gottschalkson verfügt über eine 15-jährige Berufserfahrung als Rechtsanwalt und ergänzt das GEA-Team als Geschäftsführer und juristischer Berater. Seine Erfahrungen in den Bereichen Qualifizierungsmanagement und Personalentwicklung sowie seine internationale Vernetzung zur Wissenschaft, Wirtschaft und Politik, sind unterstützende Komponenten für die innovative Ausrichtung der GEA.

Rene Groll

Position: Studienkoordinator/Beauftragter für Qualitätsmanagement und Datenschutz
 
Seit mehreren Jahren ist Herr Groll als Berater für international normierte Qualitätsmanagementsysteme (QMS) für Organisationen und Unternehmen tätig. 2013 wurde er durch die GEA als Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB) berufen. In dieser Funktion war Herr Groll verantwortlich an der Entwicklung und Einführung des QMS der GEA beteiligt. Seit 2014 ist Herr Groll als Studienkoordinator und Datenschutzbeauftragter (DSB) für die GEA im Einsatz.

Dr. Wolfgang Glöckner

Position: Fachberater Internationale Kooperationen
 

Herr Glöckner ist promovierter Ingenieur (Dipl. Ing. für Termischen Maschinenbau) und hat seine beruflichen Grundlagen in Magdeburg erworben. Danach war er in verschiedenen Unternehmen in leitender Funktion in der Produktion, Forschung und Lehre tätig. Von 2006 an hat Dr. Glöckner an der Charkower Universität für Luft- und Raumfahrt (UA) das Technologie-Transfer Zentrum aufgebaut, in welchem er bis 2013 als Leiter für internationalen Technologietransfer tätig war.

Innerhalb der GEA ist Dr. Glöckner Ansprechpartner für die Entwicklung und Betreuung von länderübergreifenden Forschungsprojekten wie auch Projekten mit internationalen Bezügen. Er befasst sich dabei sowohl mit der fachlichen Umsetzung von Aufgabenstellungen, als auch mit der Koordination der Projekte bis in ihre Erkenntnisphase und Implementierung.

Gilberto M. Switala

Position: Geschäftsführer und Fachberater schienengebundene Infrastruktur
Kontakt: switala@german-engineering-academy.com

Herr Switala absolvierte 1985 nach seinem Studium als Dipl.Ing. (FH) Fachrichtung Maschinenbau, 1990 das postgraduale Studium "Informatik-CAD/CAM" an der TU Dresden. 2006 erfolgte der Abschluss zum "International Welding Engineer" (IWE/SFI) sowie die Zusatzausbildung zum Schweißfachingenieur Oberbauschweißen (SFI/Os).
 
In den Folgejahren absolvierte Herr Switala zahlreiche Fachausbildungen u.a. durch die DB Netz AG als Bauüberwacher-Bahn (BÜB). Seit 2004 ist er im Auftrag der deutschen Bahnen in der Überwachung von schienengebundenen Infrastrukturprojekten und ab 2013 als zugelassener Fachtrainer der DB Netz AG tätig.
 
Innerhalb der GEA ist Herr Switala Ansprechpartner und Dozent für den Bereich "Schienengebundene Infrastruktur". Er befasst sich sowohl mit bahnspezifischen Fragen der Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU), als auch damit im Zusammenhang stehender Infrastruktureinrichtungen, z.Bsp. Bauunternehmen, Stromerzeuger und Kommunen.

Henryk Schulz

Position: Fachberater Normung und Zulassungen
 
Nach dem Abschluß seines Studiums als Maschinenbauingenieur (Fachrichtung Anlagenbau und Wärmetechnik) absolvierte der Dipl.Ing. (FH) die Zusatzausbildung zum Schweißfachingenieur (SFI). Seit 2008 ist er in der Funktion als Schweißaufsicht in produzierenden Unternehmen, der werkseigenen Produktionskontrolle nach BauPVO sowie als Prüfer der Stufe 2 nach DIN EN 9712 (ZfP) tätig.
 
Herr Schulz ist nach DIN EN ISO 17024 im System der Personenzertifizierung als Prüfer, Auditor und Zertifizierer im Deutschen Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. zugelassen und verfügt als Dozent über umfangreiche Erfahrungen in der Erwachsenenqualifizierung.
 
Innerhalb der GEA ist Herr Schulz Ansprechpartner und Dozent für den Bereich "Normung und Zulassung". Er befasst sich sowohl mit Fragen zu nationalen und internationalen Standards, als auch von Personen- und Firmenzulassungen auf dem Gebiet der Infrastruktur von Verkehrssystemen.